Alles aus einer Hand
Aus unseren hochwertigen Bioland-Zutaten lässt sich mehr machen als nur leckeres und nahrhaftes Brot. Stöbern Sie doch mal in unserem ausgesuchten Sortiment und lernen Sie unsere zahlreichen Spezialitäten näher kennen.
Brot

Mehl, Wasser, Salz – mehr braucht es nicht, um gutes Brot zu backen. Vorausgesetzt, man bringt die nötige Erfahrung mit. Wir tun das. Seit 1987.
Brötchen

Was man im Großen beherrscht, sollte auch im Kleinen gelingen. Unsere handwerklich hergestellten Brötchen sind so geschmackvoll, dass sie unseren Broten in nichts nachstehen.
Brot
Mehl, Wasser, Salz – mehr braucht es nicht, um gutes Brot zu backen. Vorausgesetzt, man bringt die nötige Erfahrung mit. Wir tun das. Seit 1987.


Das Arche Warderbrot ist ein saftiges Dinkelvollkornbrot mit kernigem Biss. Sesam und eine aufwendige Teigbereitung verleihen ihm seinen ausdrucksvoll…

Das Dinkel-Duo aus bestem Dinkelmehl entsteht auf Grundlage einer aufwendigen Teigführung.

Das Dinkel-Amaranth ist ein fein-würziges Vollkornbrot aus Roggen und Dinkel. Es überzeugt mit einer Krume, die dank der vorgekochten Saaten gleicherm…

Das Dinkel-Duo aus Dinkelmehl entsteht auf Grundlage einer aufwendigen Teigführung. Hierbei wird ein aus Mehl und kochendem Wasser bestehendes Gemisch…

Haferkerne sorgen beim Dinkel-Hafer für den besonderen Biss. Das Natursauerteigbrot aus Roggen- und Dinkelvollkorn überzeugt mit einer besonderen Saft…

Das knackige Dinkel-Sesam-Knäcke begeistert durch seinen intensiven Geschmack nach geröstetem Sesam und bekommt durch einen Schuss Olivenöl eine aroma…

In unserem Dinkelschrot stecken 100 Prozent bestes Bioland-Dinkelvollkorn. Diese Brotspezialität hat eine feinporige Krume und ist dank seines Natursa…

Bei dieser Spezialität kann man unser Hand-Werk nicht nur schmecken, sondern auf den ersten Blick auch sehen. Jedes einzelne ein Unikat! Knorrig-rusti…

Die tief gekerbte, dunkel gebackene Kruste mit rustikaler Optik ist das Markenzeichen dieses herzhaften Mischbrotes aus Roggen und Weizen. Das runde L…

Das Passader Roggenschrot, unser „Klassiker“ unter den Brotsorten, besteht hauptsächlich aus grobem Roggenschrot. Der Anteil Dinkelvollkornmehl dient…

Unser Roggenfein besteht aus Roggenvollkorn, Dinkelvollkorn, Wasser, Meersalz und Sauerteig – sonst nichts. Ein Brot für Puristen, das mit einem kräft…

Der Rosinenpudel hat eine weiche, saftige Krume mit vielen Rosinen darin. Der Teig wird mit guter Butter, Ei und Vollmilch verfeinert. Eine Besonderhe…

Das Sonnenblumenbrot verwöhnt den Gaumen mit reichlich Sonnenblumenkernen in der Krume und auf der Kruste. Das milde Mischbrot aus Roggen und Weizen h…

Frisch gekeimte Roggensprossen mit einem hohen Anteil an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen machen das Sprossenbrot zu einem „Sprungbrett“ in d…
Brötchen
Was man im Großen beherrscht, sollte auch im Kleinen gelingen. Unsere handwerklich hergestellten Brötchen sind so geschmackvoll, dass sie unseren Broten in nichts nachstehen.


Die helle Krume und die knusprige Kruste gehören zum Markenzeichen unserer aromatischen Dinkelbrötchen. Die Mischung aus Dinkelvollkornmehl und Dinkel…

Der Dinkelzwilling ist ein Hingucker im Brotkorb. Die helle Kruste ist mit Maisgries bestreut, das macht sie so schön knusprig. Die weiche Krume ist f…

Das Kürbiskernige ist ein herzhaftes Brötchen mit vielen wertvollen Saaten. Die beim Backen gerösteten Kürbiskerne auf der Kruste und in der Kr…

Die Landbrötchen haben eine knackige, aufgebrochene Kruste und eine rustikale Optik. Durch eine lange Teigführung wird die Krume besonders aromatisch…

Das Müslibrötchen ist eine vollkörnige, süß-aromatische Köstlichkeit mit einer erlesen Auswahl an Gewürzen. Hierzu zählen u.a. Zimt, Sternanis, Korian…

So knackig unsere Roggenknacker aussehen, so herzhaft schmecken sie auch. Die fein abgestimmte Mischung aus Leinsaat und Sonnenblumenkernen und…

Die Klassiker unter den hellen Weizenbrötchen kennen viele Bezeichnungen. Wir nennen die traditionellen Brötchen mit dem Schnitt auf dem Rücken einfac…

Die herzhaften Fladenbrötchen haben ihre Wurzeln im Südtiroler Vinschgau. Sie sind handtellergroß und flach und haben einen hohem Krustenanteil.  …
Erhältlich von Anfang Januar bis Ende Februar und Anfang September bis Ende Oktober.

Die Weizenvollkornbrötchen überzeugen mit einer feinen, lockeren Krume und einer körnigen Kruste. Eine Mehrkornsaat aus Leinsaat, Sesam, Sonnenblumenk…
Kuchen
Wer Süßes mag, wird unsere Kuchen lieben. Originelle Rezepturen und ausgesuchte Zutaten aus Bioland-Anbau sind ihr Markenzeichen.


Die traditionellen italienischen Mandelkekse stammen ursprünglich aus der Toskana. Der feine Teig aus Dinkelmehl, Zucker, Eiern, Mandeln und Butter is…

Heiße Wecken sind ein süßes Hefegebäck mit hohem Rosinenanteil und aus dem norddeutschen Kuchensortiment nicht wegzudenken. Milch und Eier mach…
Anfang Februar bis Mitte März

Unter der zartgebräunten „Schale“ wartet ein softer Kern – schmeckt vollmundig nach Mandel mit zitronig-frischer Note.

Bei dieser Spezialität bestimmt hochwertiges Marzipan den Geschmack. Die Mandelstange wird aus Marzipanrohmasse geformt, in Mandelblättchen gew…

Zwei zarte Kekse umschließen die fein-nussige Nougatfüllung, die mit gerösteten, gehackten Haselnüssen verfeinert ist. Vollmilchkuvertüre hüllt…
Anfang bis Ende März

Der Preiselbeer-Cookie ist ein typisch amerikanisches Gebäck. Der buttrige, von Hand geformte Teig hat ein fruchtig-nussiges Aroma – dank der g…

Der Schoko-Walnuss-Cookie hat nicht nur in seinem Ursprungsland zahlreiche Liebhaber. Die Kombination aus kernigem, buttrigem Teig und Schokodr…

Knackige Sonnenblumenkerne eingebettet in Haselnussgries – für den süßen Knuspergenuss.
Snacks
Manchmal braucht es auch etwas auf die Hand. Unsere aromatischen Snacks nach eigenen Rezepten schmecken bei jeder Gelegenheit.


Ein Klassiker, der bei keinem Sonntagsfrühstück fehlen darf. Das goldbraune Butter-Croissant ist außen fein und knusprig, während die Krume zart-blätt…
Vom Korn bis zum Brot
Manchmal ist es richtig gut, wenn alles in der Region bleibt: Bei uns im Passader Backhaus ist genau das der Fall. Unser Bioland-Getreide wächst gleich um die Ecke. Das Korn wird in unserer hofeigenen Mühle vermahlen und in unserer Backstube werden die Mehle mit Sorgfalt verarbeitet und veredelt.
säen & ernten
Unsere Bioland-Felder liegen gleich um die Ecke. Wenn das nicht sogar die kürzeste Lieferkette der Welt ist.
Schrot & Korn
Roggen, Dinkel und Weizen: das sind die wertvollen Rohstoffe für unsere ausgesuchten Backwaren.