Bestes Bio-Brot direkt vom Hof

Im Passader Backhaus haben hochwertige Backwaren in Bioland-Qualität Tradition.

Brot-Kultur aus Passade

Manchmal ist es richtig gut, wenn alles in der Region bleibt: Bei uns im Passader Backhaus ist genau das der Fall. Das Getreide für unsere Bioland-Backwaren wächst gleich um die Ecke, das Korn wird in unserer hofeigenen Mühle vermahlen, und in unserer Backstube werden die Vollkornmehle mit Sorgfalt verarbeitet und veredelt.

So machen wir das seit 1987 –
und so bleibt es auch.

Unsere
Markenzeichen

  • Bioland-Qualität
  • Roggen, Dinkel und Weizen aus der direkten Umgebung
  • vermahlen in eigener Mühle
  • idyllisch gelegen am Passader See
  • hofeigene Mühle
  • schonende Vermahlung des Korns
  • handwerkliche Verarbeitung und Veredelung
  • Hofladen mit Terrassen-Café
  • eigene Rezepte
  • Zeit und Sorgfalt für handwerkliche Herstellung
  • lange Teigführungen für viel Aroma
  • Bewahrung natürlicher Lebensgrundlagen für eine biologische Vielfalt
  • kein Einsatz von Gentechnik, chemisch-synthetischen Düngern und Pflanzenschutzmitteln
  • Menschen eine lebenswerte Zukunft sichern
  • Bewahrung und Förderung einer nachhaltigen und regional geprägten Esskultur
  • Förderung der handwerklichen und umweltverträglichen Lebensmittelproduktion
  • Verantwortung für bewusste und gesunde Ernährung
  • Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen
  • Mehr über Feinheimisch erfahren Sie auf feinheimisch.de

Frisch aus
unserer Backstube

Aus hochwertigen Bioland-Zutaten lässt sich mehr machen als nur leckeres Brot. Entdecken Sie hier unser vielfältiges Sortiment – probieren können Sie es dann ganz in Ihrer Nähe.

Passader Backwaren
gibt’s hier

Hofladen & Filialen
Wochenmärkte
Haus-zu-Haus-Touren
Einzelhandel

Neuigkeiten
aus Passade

Bei uns im Passader Backhaus ist kein Tag wie der andere, und darum haben wir Ihnen auch einiges zu erzählen. Hier finden Sie neueste Infos aus der Backstube, Unterhaltsames rund um unsere Backwaren, Wissenswertes über unser Getreide und vieles mehr. Da ist bestimmt auch etwas für Sie dabei!

Druckfrischer Backhaus-Bote – Du kannst jetzt online den neuen Backhaus-Boten lesen passader-backhaus.de/backhausbote/ oder Du holst Dir das Heft ab sofort in einer unserer Verkaufsstellen 👍 See MoreSee Less
View on Facebook
Bei uns ist jede Brotsorte unverwechselbar – im Aussehen und im Geschmack. Erkennst Du diese drei Brotsorten? Wir arbeiten nach unseren eigenen Rezepten und mit viel Zeit für lange Teigführung und handwerkliche Herstellung, das macht unsere Brote so einzigartig.👍 See MoreSee Less
View on Facebook
Dinkel – Renaissance für eine fast vergessene Getreideart – ist das Thema bei unserem Backstuben-Rundgang am Samstag 30.9.2023 um 10.00 Uhr in Passade. Welche Ansprüche dieses hochwertige und vielseitige Korn an den Anbau auf dem Feld stellt, und wie es den Passader Bäckern mit besonderem handwerklichen Können gelingt, den vielen Vorzügen dieses Getreides gerecht zu werden, stellt Anke Drückhammer anhand von Beispielen dar. Darüber erläutert sie den Anbau des Bioland-Getreides auf den Feldern am Passader See und die Weiterverarbeitung des Korns in der zur Bäckerei gehörenden Mühle bevor es in die Backstube geht.Den Abschluss des Rundgangs bildet ein üppiges Brotbuffet. Hier stehen alle Brotsorten zum Probieren, Vergleichen und Genießen bereit. Guck doch mal rein…👍 See MoreSee Less
View on Facebook

Vom Korn
bis zum Brot

Es steckt viel Arbeit in einem Laib Brot – und noch mehr Zeit. Aber möglicherweise sehen Sie das unseren Spezialitäten nicht immer gleich an. Grund genug, dass wir Ihnen ein wenig über die „Vorgeschichte“ unserer Backwaren erzählen.

Säen & Ernten

Schrot & Korn

Verarbeiten
& Veredeln

Probieren
& Genießen