Brot-Kultur aus Passade
Manchmal ist es richtig gut, wenn alles in der Region bleibt: Bei uns im Passader Backhaus ist genau das der Fall. Das Getreide für unsere Bioland-Backwaren wächst gleich um die Ecke, das Korn wird in unserer hofeigenen Mühle vermahlen, und in unserer Backstube werden die Vollkornmehle mit Sorgfalt verarbeitet und veredelt.
So machen wir das seit 1987 – und so bleibt es auch.


Alles aus einer Hand
Aus unseren hochwertigen Bioland-Zutaten lässt sich mehr machen als nur leckeres Brot. Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment mit (fast) allen Sinnen – Sie werden begeistert sein!
Brot

Mehl, Wasser, Salz – mehr braucht es nicht, um gutes Brot zu backen. Vorausgesetzt, man bringt die nötige Erfahrung mit. Wir tun das. Seit 1987.
Brötchen

Was man im Großen beherrscht, sollte auch im Kleinen gelingen. Unsere handwerklich hergestellten Brötchen sind so geschmackvoll, dass sie unseren Broten in nichts nachstehen.
Kuchen

Wer Süßes mag, wird unsere Kuchen lieben. Originelle Rezepturen und ausgesuchte Zutaten aus Bioland-Anbau sind ihr Markenzeichen.
Snacks

Manchmal braucht es auch etwas auf die Hand. Unsere aromatischen Snacks nach eigenen Rezepten schmecken bei jeder Gelegenheit.
Unsere Markenzeichen

Getreide
- Bioland-Qualität
- Roggen, Dinkel, Weizen und Hafer aus der direkten Umgebung
- vermahlen in eigener Mühle
Handwerk
- eigene Rezepte
- Zeit und Sorgfalt für handwerkliche Herstellung
- lange Teigführungen für viel Aroma
Passade
- idyllisch gelegen am Passader See
- aktives Dorfleben
- vielfältige Ausflugsziele
Bioland
- Förderung der Bodenfruchtbarkeit und biologischen Vielfalt
- Bewahrung natürlicher Lebensgrundlagen
- kein Einsatz von Gentechnik, chemisch-synthetischen Düngern und Pflanzenschutzmitteln
- Erzeugung wertvoller Lebensmittel
- Menschen eine lebenswerte Zukunft sichern
Unsere Backwaren gibt’s hier
Laden Passade
Mo – Fr 6.00 – 18.00 Uhr
Sa 6.00 – 13.00 Uhr
Laden Preetz
Mo – Fr 7.00 – 18.00 Uhr
Sa 7.00 – 13.00 Uhr
Laden im Sophienhof Kiel
Mo – Sa 8.00 – 20.00 Uhr


Feinheimisch – wir sind dabei
Kochen, was zur Jahreszeit passt, mit frischen Zutaten aus der Region – das könnte Ihnen schmecken? Dann genießen Sie feinheimisch wie wir!

Feinheimsch ist ein Zusammenschluss von Menschen aus verschiedenen Bereichen, die regionale Produkte schätzen und Freude an gutem Essen haben. Hierzu zählen Landwirte, Manufakturen, Küchenchefs und Gastronomen ebenso wie private Mitglieder und Förderer.
Die Ziele der Feinheimischen:
- Bewahrung und Förderung einer nachhaltigen und regional geprägten Esskultur
- Beitrag zum Erhalt der Arten- und Sortenvielfalt
- Förderung der handwerklichen und umweltverträglichen Lebensmittelproduktion
- Verantwortung für bewusste und gesunde Ernährung
- Stärkung des Qualitätsbewusstseins
- Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen
Das Passader Backhaus ist bereits 2009, zwei Jahre nach Gründung des Vereins, als erste Bäckerei den Feinheimischen beigetreten, und seit 2015 bringt unser Geschäftsführer Olaf Knickrehm als ihr Vorstandsmitglied die Bestrebungen aktiv voran.
Sie sind neugierig geworden oder möchten selbst Mitglied werden?
Unter www.feinheimisch.de finden Sie weitere Informationen.
Aktuelles
Bei uns im Passader Backhaus ist kein Tag wie der andere, und darum haben wir Ihnen auch einiges zu erzählen. Hier finden Sie neueste Infos aus der Backstube, Unterhaltsames rund um unsere Backwaren, Wissenswertes über unser Getreide und vieles mehr. Da ist bestimmt auch etwas für Sie dabei!
Vom Korn bis zum Brot
Manchmal ist es richtig gut, wenn alles in der Region bleibt: Bei uns im Passader Backhaus ist genau das der Fall. Unser Bioland-Getreide wächst gleich um die Ecke. Das Korn wird in unserer hofeigenen Mühle vermahlen und in unserer Backstube werden die Mehle mit Sorgfalt verarbeitet und veredelt.
säen & ernten
Unsere Bioland-Felder liegen gleich um die Ecke. Wenn das nicht sogar die kürzeste Lieferkette der Welt ist.
Schrot & Korn
Roggen, Dinkel und Weizen: das sind die wertvollen Rohstoffe für unsere ausgesuchten Backwaren.