Brotsommelier Oliver Grube
Bericht über den neuen Brotsommelier Oliver Grube KN 26.4.2023

Bericht über den neuen Brotsommelier Oliver Grube KN 26.4.2023
Regenwürmer leisten einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit
“Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.” (Johann Wolfgang v. Goethe)
Liebe Kundinnen und Kunden, wir wünschen Ihnen frohe Weihnachtstage, viele schöne Momente mit den Menschen, die Ihnen nahestehen, und Muße für Sie.
Herzlichst Ihr Backhaus-TeamZu Weihnachten ein paar Löcher stopfen – Das Passader Backhaus unterstützt das Kieler Tierheim Uhlenkrog mit 1.000 €.
Die Mehrzahl unserer Brote backen wir mit einem bekömmlichen Natursauerteig aus Backferment, der eine hervorragende Frischhaltung ohne Zugabe von Haltbarkeitszusätzen ermöglicht.
Ein frischer bunter Salat Das Rezept stammt aus der Zeitschrift vegetarisch fit 1/2018
Das Rezept stammt aus der Zeitschrift BROT 4/2019. Rezept: Stevan Paul, Foto: Andrea Thode
„Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.“ „Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne daß ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.“ Siddharta Gautama Buddha
Unter der würzigen Parmesan-Eihülle verstecken sich Brotscheiben – sie schmecken ausgebacken einfach köstlich. Und dazu gibt’s die klassische Beilage: Spaghetti mit Tomatensauce.
Das Rezept stammt aus der Zeitschrift BROT 2/2019. Rezept: Stevan Paul, Foto: Andrea Thode
Seit September haben wir eine neue Sauerteiganlage. In diesem großen Behälter reift über Nacht unser Roggensauerteig
Farbenfrohe Häppchen Das Rezept stammt aus der Zeitschrift vegetarisch fit 5/18
Flammkuchen Toast nach Elsässer Art ist schnell gemacht und schmeckt vorzüglich!
Ein schnelles, leichtes Sommeressen Das Rezept stammt aus der Zeitschrift vegetarisch fit 5/2001
Passader Backhaus
Hofladen & Bäckerei
Dörpstraat 11
24253 Passade
Mail: info@passader-backhaus.de
Telefon: 0 4344 – 46 52
Bioland-Betriebsnummer:
902036
DE-ÖKO-006
Mo – Fr
Sa
6.00 – 18.00 Uhr
6.00 – 13.00 Uhr
Mo – Fr
Sa
7.00 – 18.00 Uhr
7.00 – 13.00 Uhr
Mo – Fr
Sa
8.00 – 20.00 Uhr
8.00 – 20.00 Uhr