
Vinschgauer
Der Vinschgauer ist eine Südtiroler Spezialität mit viel Kruste und kräftigen GewürzaromenDie herzhaften Fladenbrötchen haben ihre Wurzeln im Südtiroler Vinschgau. Sie sind handtellergroß, flach und haben so einen hohen Krustenanteil.
Die herzhafte Würzung besteht aus dem geschmacklich an Curry erinnernden Schabzigerklee und den Samen von Koriander, Fenchel und Kümmel.
Seite drucken oder speichern
Produktinformationen Vinschgauer
Zutaten | Roggenmehl Type 1150*, Weizenmehl Type 550*, Hefe*, Weizenkleber*, Meersalz, Gerstenmalzmehl*, Kümmel*, Fenchel*, Koriander*, Schabzigerklee*, Dinkelvollkorn*, Backferment* (Weizenschrot**, Maismehl**, Erbsenmehl**, Honig**), Dinkelmehl Type 630* *aus ökologischem Landbau / Fettdruck - allergene Stoffe |
||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Getreideanteil | Roggenmehl Type 1150 70 %, Weizenmehl Type 550 30 %, Dinkelvollkorn <0,1%, Dinkelmehl Type 630 <0,1% | ||||||||||||||||||||||||||
Nährwerte (je 100g) |
|
||||||||||||||||||||||||||
Verzehrempfehlung | Besonders gut harmonieren die würzigen Brötchen mit jeder Art von Käse. Verfeinert mit Salatblatt und Tomate sind sie eine vollmundige Zwischenmahlzeit. Schneidet man die 2-3 cm dicken Brötchen schräg im Scheiben, machen sie auch gut auf dem Brotbuffett eine gute Figur. | ||||||||||||||||||||||||||
Verzehrfrische | Vinschgauer halten sich durch den Roggenanteil von 70 Prozent und die besondere Teigführung mehrere Tage frisch. Daher eignen sie sich besonders gut als Proviant für längere Wanderungen. | ||||||||||||||||||||||||||
Besondere Informationen | Auch der Norden mag es würzig – Vinschgauer: „Das wär’ doch auch mal was für unsere Kunden“ dachten sich Inken Gottorf-Folgert und Bernd Folgert, die beide seit langem im Passader Backhaus tätig sind, als sie im Urlaub in Südtirol die dort typischen, würzigen Vinschgauer aßen. Gesagt getan, seit Herbst 2008 backen wir immer mal wieder diese aromatische Spezialität, die auf Anhieb auch im Norden viele Liebhaber gefunden hat. |