
Weizenvollkornbrötchen
Mild-aromatisch und aus 100 % Weizenvollkorn.Die Weizenvollkornbrötchen überzeugen mit einer feinen, lockeren Krume und einer körnigen Kruste. Eine Mehrkornsaat aus Leinsaat, Sesam, Sonnenblumenkernen und Haferflocken – selbstverständlich alle aus ökologischem Anbau – verleihen ihnen einen herzhaft-rustikalen Geschmack.
Seite drucken oder speichern
Produktinformationen Weizenvollkornbrötchen
Zutaten | Weizenvollkorn*, Hefe*, Margarine*, Meersalz, Bio-Back* (Weizenkleber*, Gerstenmalzmehl*, Weizenmehl Type 1050*, Meersalz*, Acerola*), Gerstenmalzmehl* Bestreuung Mehrkornsaat: Leinsaat* , Sesam*, Sonnenblumenkerne*, Haferflocken* *aus ökologischem Landbau / Fettdruck - allergene Stoffe |
||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Getreideanteil | Weizenvollkorn 100 % | ||||||||||||||||||||||||||
Nährwerte (je 100g) |
|
||||||||||||||||||||||||||
Verzehrempfehlung | Die vollkornigen Brötchen sind Allroundtalente. Sie schmecken sowohl süß mit Marmelade wie herzhaft mit Wurst und Käse oder auch als leichte Beilage zu Suppen und Salaten. Die weichen Weizenvollkornbrötchen eignen sich besonders dazu, Kinder an Vollkorn-Backwaren heranzuführen. | ||||||||||||||||||||||||||
Verzehrfrische | Wie die meisten Weizenbrötchen schmecken auch die Weizenvollkornbrötchen frisch besonders gut. Mit ihrem hohen Vollkornanteil sind sie aber auch am nächsten Tag noch sehr lecker. Tipp: Wenn Sie die Brötchen am nächsten Tag essen möchten, sollten Sie sie kurz vor dem Verzehr aufbacken, dann sind sie fast so gut wie frisch gebacken. |