
Hefeweizen
Klassisch freigeschobenes Brot mit mittig aufgebrochener, schrotbestreuter, kräftig braun ausgebackener KrusteDas Vollkornbrot wird traditionell handwerklich und mit viel Zeit hergestellt: Der Teig wird lange geknetet und bekommt dann zwei Stunden Reifezeit im Kessel, zur geschmacklichen Entwicklung durch den Sauerteig und Lockerung durch die Hefe. Der Aufarbeitung von Hand folgt eine ausgiebige Gare in Laibform. Anschließend werden die Teiglinge direkt auf der Steinplatte im Ofen mit starker Hitze von unten kräftig braun ausgebacken.
Unser Hefeweizen beschert genussvolle Momente und zeigt, was Brot alles kann: süß mit Honig oder Marmelade zum Frühstück oder kräftig mit Kräuterquark, würzigem Käse oder Wurst als Zwischen- oder Abendmahlzeit.
Seite drucken oder speichern
Produktinformationen Hefeweizen
Gewicht | 750 g | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zutaten | Weizenvollkorn*, Roggenvollkorn*, Margarine*, Meersalz, Hefe*, Weizenkleber*, Gerstenmalzmehl*, Backferment* (Weizenschrot*, Maismehl*, Erbsenmehl*, Honig*), Dinkelvollkorn*, Dinkelmehl Type 630* Bestreuung: Roggenvollkorn
*aus ökologischem Landbau / Fettdruck - allergene Stoffe |
||||||||||||||||||||||||||
Getreideanteil | Weizenvollkornmehl 93% , Roggenvollkornmehl 7%, Dinkelvollkorn <0,1 %, Dinkelmehl Type 630 <0,1 % | ||||||||||||||||||||||||||
Nährwerte (je 100g) |
|
||||||||||||||||||||||||||
Verzehrempfehlung | Das kernige Hefeweizen ist ein Blickfang auf dem Frühstücks- oder Abendbrottisch. Die länglich-runden Scheiben punkten bei allen Gelegenheiten: süß mit Honig oder Marmelade zum Frühstück oder kräftig mit Kräuterquark, würzigem Käse oder Wurst als Zwischen- oder Abendmahlzeit. Es lässt sich auch sehr gut toasten - lange Mittelscheiben einfach halbieren. Außerdem kann man es als rustikale Beilage zu Suppen und Salaten genießen. | ||||||||||||||||||||||||||
Verzehrfrische | Das Hefeweizen hat durch die besondere Teigbereitung und als Vollkornbrot eine Verzehrsfrische von mehreren Tagen. Zur Verbesserung der Lagerfähigkeit könnten Sie das ausgekühlte Brot im Brotpapier noch zusätzlich in eine gelochte Plastiktüte geben. |