
Cantuccini
Die traditionellen italienischen Mandelkekse stammen ursprünglich aus der Toskana.Die traditionellen italienischen Mandelkekse stammen ursprünglich aus der Toskana.
Der feine Teig aus Dinkelmehl, Zucker, Eiern, Mandeln und Butter ist mit Vanille gewürzt. Cantuccini werden zuerst als längliche Laibe gebacken und dann in Scheiben geschnitten, die dann nochmal im Ofen gebacken werden. Dadurch werden sie mürbe und lange haltbar.
Seite drucken oder speichern
Produktinformationen Cantuccini

Gewicht | 175g | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zutaten | Dinkelmehl Type 630*, Rübenzucker*, Mandeln*, Eier*, Butter*, Weinsteinbackpulver*, Meersalz, Bourbon-Vanille* *aus ökologischem Landbau / Fettdruck - allergene Stoffe |
||||||||||||||||||||||||||
Getreideanteil | Dinkelmehl Type 630 100% | ||||||||||||||||||||||||||
Nährwerte (je 100g) |
|
||||||||||||||||||||||||||
Verzehrempfehlung | In Italien isst man Cantuccini u.a. als Nachtisch, dabei werden sie in Kaffee oder Dessertwein eingestippt. Genauso gut schmecken sie aber zum gemütlichen Nachmittagstee oder –kaffee oder einfach so zum Knabbern. Cantuccini sind auch als Mitbringsel beliebt - nicht nur für Italienfans. | ||||||||||||||||||||||||||
Verzehrfrische | Cantuccini sind ein Dauergebäck und halten sich luftdicht verpackt lange frisch. |