Theo Knoblich (Freiwilliger im BFD), Liefke Ehlers (Tierpflegerin in Ausbildung) und Ray (noch zu haben) freuen sich
über den Besuch von Olaf Knickrehm (Geschäftsführer Passader Backhaus) anlässlich der Spendenübergabe.
Das vom Tierschutzverein für Kiel und Umgebung betriebene Tierheim verfügt auf seinem 1,5 ha großen Gelände im Uhlenkrog über geräumige Unterbringungsmöglichkeiten für Hunde, Katzen, Geflügel, Kleintiere und Exoten sowie Wildtiere.
Den meisten Tierhäusern sind Auslaufflächen oder Gehege unter freiem Himmel angegliedert. Seit dem Bau der ersten Gebäude 1971 wurde immer wieder an-, um- und neugebaut. So ist der Traum von einem “schönen” Tierheim nach Jahrzehnten tatsächlich Wirklichkeit geworden.
Trotzdem ist im Tierheim zurzeit kaum mehr Platz für weitere Tiere.
Besonders angespannt ist die Situation im Hundehaus. Neben schwer vermittelbaren Dauergästen werden hier aktuell immer wieder Hunde abgegeben, deren Halter die Versorgung der Tiere aus den verschiedensten Gründen nicht mehr leisten können.
Demzufolge sind die Futterkosten für die vielköpfige Schar der tierischen Gäste ein großer Posten des aus Pensionskosten, Fundtiergebühren, öffentlichen Beiträgen der angegliederten Kommunen sowie Mitgliedsbeiträgen und Spenden des Tierschutzvereins gebildeten Tierheim-Etats.
Aktuell schlagen zudem auch hier gestiegene Personal-, Energie- sowie Tierarztkosten zu Buche.
So kommt die Spende des Passader Backhauses in Höhe von 1.000 € wie gerufen, um das ein oder andere Finanzierungsloch zu stopfen.
Neben finanzieller Unterstützung ist im Uhlenkrog aber auch ehrenamtliche Mithilfe hoch willkommen.
Zusätzlich zu weiteren Hundespaziergehern sind fleißige Hände bei der Pflege des Kräuterbeetes und der Außenanlagen, bei den Tierheim-Flohmärkten oder als KuchenbäckerInnen bei Veranstaltungen herzlich willkommen.
Mehr über das Tierheim Uhlenkrog finden Sie unter www.tierheim-kiel.de/